Warum wir doch Systemrelevant sind.
Aktuell können über 11 Millionen Menschen/Mitglieder nicht in Ihren Fitnessstudios trainieren, obwohl regelmäßige körperliche Aktivität einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System und Immunfunktion hat um den Körper vor Infektionen zu schützen.
Laut einem Bericht warnt die WHO vor Bewegungsmangel und körperlicher Inaktivität. Mehr als 25% der Erwachsenen und 80% der Jugendlichen Weltweit bewegen sich zu wenig und kommen nicht auf das empfohlene Pensum von 2,5 Std Bewegung in der Woche oder 21 Min am Tag.
Empfehlenswert ist Ausdauersport mit Krafttraining zu kombinieren, das wären 3-5 Trainingseinheiten die Woche.
Laut Studien des Robert-Koch-Instituts ist der BMI seid Frühjahr 2020 im Durschnitt bereits deutlich gestiegen.
Was aktuell mit Menschen passiert wenn man weiterhin nicht professionell trainieren kann:
– Physische und psychische Beeinträchtigungen
– Körperliche und psychische Auswirkungen der Zwangspause
– Konsequenzen für ältere Menschen
– Nicht jeder ist Online bzw über PC für Live Kurse oder Beratungen
erreichbar
– Mangelnde soziale Kontakte
– Nachteile für Menschen die auf den Sport angewiesen sind
Informationen bereitgestellt von fitness Management Ausgabe Februar/März
Markus vom GYM7 Team wird jetzt jeden Samstag Mittag einen Text dazu posten um zu zeigen warum die Fitnessstudios doch Systemrelevant sind und nicht nur einfach von der Regierung als Pumperstudios oder als Superspreader Orte angesehen werden sollen.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.
No Comments